Ersthelfer / Erste Hilfe für Firmen
Erste Hilfe Ausbildung
>> Ersthelfer / Erste Hilfe für Firmen
Die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter durch einen Erste Hilfen Ausbildung ist der erste wichtige Schritt. Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen diese Maßnahmen regelmäßig trainiert werden. Auch die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre eine Fortbildung für Betriebshelfer.
Wir bieten Ihnen deshalb zum einen eine Erste Hilfe Ausbildung und zum anderen alle zwei Jahre eine Fortbildung an. Die Abrechnung der Kurse erfolgt direkt mit den Berufsgenossenschaften. Wir übernehmen das für Sie! Die BG's erstatten so die kompletten Gebühren.
Das Abrechnungsformular können Sie hier herunterladen. Wir benötigen das ausgefüllte Formular im Original mit Stempel und Unterschrift des Betriebes.
Der Erste Hilfe Ausbildung umfasst 9 Unterrichtsstunden a 45 Minuten.
Das Erste Hilfe Fortbildung umfasst 9 Unterrichtsstunden a 45 Minuten.
Bitte setzen Sie sich per Telefon oder Mail mit uns zur Terminabstimmung in Verbindung. Wir kommen auch gerne zu Ihnen in Ihren Betrieb.
Achtung!!!!
Ab dem 01.01.2017 müssen alle Betriebe die zur Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe gehören vorab bei ihrer BG ein Anmeldeformular anfordern, damit die Kosten übernommen werden.

Laura Köster
Service Erste-Hilfe-Ausbildung Land Hadeln
Telefon: 04751/9909-31
Telefax: 04751/9909-100
Mail:laurakoester
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Laura Köster schreiben

Käthe Ehlbeck
Service Erste-Hilfe-Ausbildung Cuxhaven
Telefon: 04721/4224-10
Telefax: 04721/4224-60
Mail:kaetheehlbeck
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Käthe Ehlbeck schreiben
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- COVID-19 : Informationen zum Corona-Virus SARS-CoV-2
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
